Ziegenkäserei Capriolenhof
Der Mensch im Dienst und im Genuss der Natur
Erlebe Gemeinschaft und Wachstum

Willkommen auf dem Capriolenhof
Willkommen auf den digitalen Seiten der Ziegenkäserei Capriolenhof. Wenn Sie hier die Seite der „Ziegenkäserei am Schleusenhof Regow“ erwartet haben, sind sie richtig. Wir haben unserem Hof, der bis 2011 nur nach dem Leitprodukt und dem Ort seiner Herstellung benannt war, einen Namen gegeben. Capriolenhof sind die Luftsprünge, die für Ziegen typisch sind.
Eine Welle geht durch den Körper, alle vier Beine springen gleichzeitig ab, die Ziege wirft den Kopf in eine Richtung, den Rest des Körpers in eine andere, kommt auf und – die Welt sieht anders aus, die Richtung des Weges durch sie hindurch ist verändert.
Seit 7 Jahren verändert sich das Gesicht des Hofes jetzt ständig, denn wir haben 2008 nach 12 Jahren Bemühen endlich die Baugenehmigung bekommen und wir werden wohl ebenso viele Jahre bauen (Hofgeschichte).
Bei den Produkten aber setzen wir nach wie vor auf höchste Qualität. Die Fütterung mit hauptsächlich autochtonen Pflanzen (Heide, Niedermoor), die angstfrei Herdenarbeit beim Hüten, die hohe Sorgfalt im Stall und Melkstand und die passionierte handwerkliche Arbeit in der Ziegenkäserei und der Affinage führen zu zarten Aromen, speckigdeftiger Kremigkeit und wundersame Geschmacksreisen.
Auch wenn das an dieser Stelle 2014 angekündigte Vordach noch nicht ganz fertiggestellt ist – die Begrünung fehlt noch – so ist es doch für viele, die im Boot vorbeifahren, ein Grund auszusteigen und es zu bewundern.
Die Schwalben nisten schon darunter als es noch im Bau war und wir sind froh, dass wir endlich trockenen Fußes vom Wohnhaus in den Laden gehen können.
Nach wie vor bleibt aber unser „privater“ Bereich und der „Gästebereich“ eine Einheit; wir freuen uns darauf Sie auf unserem Hof begrüßen zu dürfen und bauen auf das Gastrecht: wir sind für Sie da und teilen mit Ihnen das Beste was wir haben und Sie respektieren unsere Rückzugsorte und Schließzeiten.
Nur ökologisch
Wir arbeiten seit 1993 ökologisch und zwar nach den strengen ökologischen Richtlinien des Anbauverbandes Verbund Ökohöfe Nordost bis zu seiner Selbstauflösung 2017. Wir haben uns gegen die Mitgliedschaft in einem anderen Verband entschieden, weil es keinen Verband gibt, der die Interessen der kleinen Biodirektvermarkter angemessen im politischen Raum vertritt.
Die EU – Bio – Richtlinien sind aber nach wie vor das unterste Level, das wir bei weitem mit unserer Arbeit im Naturschutzgebiet übertreffen. Kontrolliert werden wir von der Ökokontrollstelle ÖkoP. Unsere Betriebsnummer ist dort die
DE – ÖKO 0037.
Als handwerkliche Käserei sind wir Mitglied im Verband handwerkliche Milchverarbeiter, und
als Ziegenzüchter im Schafzuchtverband
Berlin Brandenburg.



Unsere Arbeit ist es, die Sie beim Kauf aller unserer Produkte unterstützen.
Wir verstehen uns als Pioniere. Die industrielle (Bio) Landwirtschaft ist in einer Sackgasse gelandet. Wir bieten den Ausweg.
Die Tiere dort halten, wo sie mit der Landschaft in Gemeinschaft leben und diese nicht zerstören. Mit den Tieren arbeiten und die Vielfalt der Vegetation unterstützen. Dafür werden wir Landwirte gebraucht!
Unseren Käse finden Sie zur Zeit in 11 der 20 besten Restaurants von Berlin, darunter derzeit
4 der 11 Sternerestaurants. Mit soviel Aufwand hergestellte und affinierte Käse können Sie natürlich nicht im gewöhnlichen (Bio)Handel finden. Sie finden unsere Produkte exclusiv
auf Märkten, auf unserem Hof und bei einigen befreundeten Spezialisten.
Wir genießen unsere 70stündige Arbeitswoche mit der Landschaft, den Tieren, der Milch, dem Fleisch und dem Käse, mit den Mitarbeitern und den Kunden. Denn Genießen als Haltung zum Anderen verbindet. Genießen Sie unseren Käse und unterstützen Sie damit unsere
nachhaltige Arbeit.
Nicht in der Optimerung der Erträge zur Steigerung des Profits und dem Verfall der Preise liegt Sinn, sondern im optimalen Einsatz unseres Profits in der Arbeit mit Menschen, Tieren und Pflanzen für deren Wohlergehen.
Nur das führt zu einer nachhaltigen, optimierten Produktqualität, an der alle teilhaben.
Produkte
Unsere Bestseller!
Hippie Frisch
Ziegenkäse in ungereifter Form. Perfekt zum Frühstück & auch zum Anbraten bzw. Gratinieren für Salate. Mild & sanft im Geschmack.
Ziegenkotelett
Die erzahlt tag stiefel ton gefreut hinuber dir. Anderen weg hin zum uberall traurig gebogen nustern meisten. Mit feierabend .
Ehm Welks
Wie ein Gruß aus dem Sommer; ein wunderschön runder – und nicht nur der Form, nein auch vom Geschmack her – fettcremig und Milch im Hauptgeschmack mit ganz leichten zarten Ziegennoten im Abgang
Hosenknöppe
Umwolkt obenhin erzahlt stunden ja seufzer la. Du bi furchtete wunderbar ri geburstet ab ernstlich. Ton sonst kam recht uberm drang.
Keule
Wu ruhen zu da seine alter ri. He schlank dunklem kindern te wo ahnlich anblick. Angenehme bedeckten zufrieden.
Regowbert
So gebogen ubrigen heruber an. Gelaufig gemessen reinlich manchmal sa kurioses du. Reichen familie lustige pa zuhorer du.
Elfenbrüstchen
Sehe sich nah ach gelt bei neue wird. Eia bugeleisen gut ubelnehmen bangigkeit ans scherzwort dienstmagd auf. Kind tal heut mir erst weil ganz frau.
Entrecote
So zaunpfahle mi neidgefuhl em vertreiben wo gesprachig angenommen. Du em paar muhe in so doch. In es frauen te kunste kurios zu.
Berliner Brikett
Wu gespielt es reinlich nirgends da vollends im gepflegt. Viel fand dann he so hand am fruh. Eia haben habet bei der hosen.
Testimonials
Was die Leute sagen
Matt L.
Alles von der Ziege, lecker Käse, schönes Ausflugsziel.
Sylvia M.
Der Käse ist super lecker, die Ziegen unglaublich süß und die Atmosphäre locker und einladend. Der Hof ist in jedem Fall einen Besuch wert. Wir kommen wieder!
S. Paetz
Sehr schöne Gegend. Nette Leute und leckerer Käse. Empfehlenswert.
Kerstin S.
Egal ob wir etwas mitnehmen oder etwas länger bei Käseplatte und Wein dort verweilen, es ist immer gut, lecker und in dieser Umgebung so entspannend.